Nationalparkhaus Culturamartell
Trattla 246 - 39020 Latsch - Martelltal
1154 m ü.d.M.
+39 0473 745027
+39 0473 745256
Das Nationalparkhaus Culturamartell befindet sich beim Freizeitzentrum Trattla im Martelltal. Die Ausstellung vermittelt die Kargheit, die Heimatliebe und das harten Dasein der Bergbauern. Das Herzstück des Besucherzentrums ist eine Stube, in der die letzte Hebamme für Hausgeburten aus ihrem Leben erzählt.
Zugänglichkeitsgrad: Gut
Das Besucherzentrum verfügt über zwei große Parkplätze. Aufgrund einer sehr holprigen und steilen Rampe (12%) vor dem Haupteingang, empfehlen wir Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen den tiefer gelegenen Parkplatz vor dem Freizeitzentrum, wo sich hinter einer grünen Tür der zugängliche Nebeneingang zum Gebäude befindet (Anmeldung erforderlich). Dieser führt direkt zum Aufzug (140 x 110 cm), der alle Ebenen im Gebäude miteinander verbindet: der Museumsrundgang über die bäuerliche Kultur im Martelltal befindet sich im ersten Obergeschoss und führt zum Teil über Auffahrschienen aus Holz. Die alte Tirolerstube im zweiten Obergeschoss ist hingegen über eine 5 cm hohe Stufe zugänglich. Der Raum ist mit einer Audioführung in Deutsch und Italienisch ausgestattet. Der Ausstellungsbereich „Wettersegen" befindet sich im dritten Obergeschoss und weist als Bodenbelag teilweise Sand auf. Im Untergeschoss befindet sich ein barrierefreies WC.

- Empfohlener Parkplatz
- Parkplatz 2
- ja
- ja
- nein
- nein
- nein
- nein
- ja
- ja
- nein
- nein
- Asfalt / Zement
- Festes Erdmaterial

- Empfohlener Zugangsweg
- Zugangsweg 2
- nein
- nein
- nein
- nein
- nein
- ja
- ja
- ja
- > 90 cm
- > 90 cm
- nein
- nein
- Festes Erdmaterial
- Festes Erdmaterial

- 145
- 110
- 80
- 5
- ja
- ja
- Der Fahrstuhl führt vom Untergeschoss -1 (Nebeneingang) hinauf zum Erdgeschoss (Kassenbereich) und allen weiteren Museumsbereichen.

- Haupteingang
- Nebeneingang
- ja
- ja
- ja
- ja
- 115
- 95
- ja
- ja
- nein
- nein
- ja
- nein
- ja
- ja
- 2,5
- 2,5
- 103
- /
- nein
- nein
- nein
- nein
- Fliesen / Marmor
- Fliesen / Marmor

- Erdgeschoss
- ja
- 106
- ja
- nein
- nein
- ja
- nein
- nein
- nein
- nein
- Fliesen / Marmor

- Ebene +1
- nein
- nein
- 100
- ja
- nein
- nein
- nein
- nein
- Fliesen / Marmor

- Ebene +2
- ja
- 83
- nein
- nein
- ja
- 5
- ja
- 83
- ja
- 80
- ja
- nein
- nein
- nein
- nein
- Parkett

- Ebene +3
- nein
- nein
- 80
- ja
- nein
- nein
- nein
- nein
- Fliesen / Marmor

- WC
- Stock -1
- ja
- Damen
- 84
- ja
- nein
- nein
- ja
- ja
- ja
- 123
- 90
- 45
- nein
- ja
- ja
- ja
- Bedienungshebel

- Bar
- ja
- ja
- 125
- ja
- ja
- ja
- 2
- ja
- 118
- nein
- 75
- 72
- ja
- ja
- nein
- Parkett

- ja
- 125
- ja
- ja
- ja
- 2
- ja
- ja
- 73
- 68
- ja
- ja
- nein
- Platten / nicht holprige Pflastersteine
Geführte Tour
Interaktive Inhalte
Temporäre Ausstellungen
Fotos erlaubt
Ruhige Lage
Meereshöhe >1.000 m
Konferenzraum
Shop / Geschäft
Tiere willkommen
Rauchen verboten
Für Familien geeignet
Kinderspielplatz
Radverleih
Fahrstuhl
Bad mit Haltegriffe
Blindenführhunde erlaubt
Ermäßigung vom Ticketpreis
Einzelkarte: 3,00 €
Familienkarte: 7,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kinder), 4,00€ Kleinfamilie (1 Erwachsener mit Kinder)
Kinder: freier Eintritt bis zu 6 Jahre
Jugendliche: 2,00 €
Studenten: 2,00 €
Einheimische: 3,00 €
Senioren: 2,00 € ab 65 Jahre
Menschen mit Behinderung: 2,00 €
Gruppen: 2,00 € (Gruppen ab 10 Personen)
Schülergruppen: 1,50 €
Ruhetag: Montag - Sonntag
Saisonzeiten: von Anfang Mai bis Ende Oktober | von Anfang Juli bis Ende August |