Vinschgerbahn

Zeitgemäßes Design und Geräuscharmut unterstreichen das neue Fahrgefühl zwischen Meran und Mals.
Die attraktive Innenraumgestaltung mit hellen und freundlichen Innenräumen gibt der Reise eine entspannende Note. Panoramafenster mit weiten Fensteröffnungen ermöglichen allen Fahrgästen eine gute Aussicht.
Alle Fahrgasträume sind natürlich klimatisiert.
Die moderne Vinschgerbahn hat 104 (variable) Sitzplätze und 124 (variable) Stehplätze. Ein Wagonbereich ist jeweils für Fahrgäste mit Gehbehinderungen zugänglich (Hinweisplaketten außen am Zugwagon). Man betritt den komfortablen Fahrgastraum stufenfrei, was vor allem für Menschen mit Behinderungen, Senioren und Familien mit Kinderwagen bequem ist. Selbst der Abstand zwischen Wagon und Bahnsteig wurde auf ein technisch machbares Minimum von 8 cm reduziert. Sicherheitsgurte geben sitzenden Personen und Personen im Rollstuhl mehr Sicherheit während der Fahrt.
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität, die ausschließlich im Vinschgau verkehren, werden gebeten, den Bedarf an benötigten Hilfeleistungen mindestens 1 Tag (bis 15:30 Uhr des Vortages) vor Reiseantritt direkt beim Verkehrsunternehmen SAD Nahverkehr AG anzumelden und sich rechtzeitig vor der Abfahrt am Bahnhof / Bussteig einzufinden.
Reservierung: Montag bis Sonntag von 6:45 bis 21:30 Uhr
E-Mail prm@sad.it (Mo-So)
Telefon +39 0471 450111 (Mo-Do von 07:30 bis 16:00 Uhr und Fr von 07:30 bis 12:30 Uhr)
Im Normalfall werden für den Ersatzverkehr sog. Low-Entry-Busse mit einem Niederflureinstieg und einer Rampe eingesetzt. Ein gesonderter Transportdienst wird nur im Bedarfsfall organisiert.
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität, die von außerhalb des Vinschgaus kommen, können für die gesamte Reisekette die Hilfeleistungen bei Sale Blu beantragen. Die Fahrgäste werden gebeten, den Bedarf an benötigten Hilfeleistungen mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt anzumelden und sich rechtzeitig vor der Abfahrt am Bahnhof bzw. Bussteig einzufinden.
Reservierung: Montag bis Sonntag von 6:45 bis 21:30 Uhr
E-Mail salablu.verona@rfi.it
telefonisch beim Betreiber RFI 800 90 60 60 (von Festnetz) oder 02 32 32 32 (von mobil)
Reservierung in italienischer, englischer oder deutscher Sprache nur E-Mail möglich. Alternativ kann auch über die App SalaBlu+ gebucht werden. Weitere Infos zu Sale Blu unter Sale Blu.
Mehr Infos Mobilität Südtirol: www.suedtirolmobil.info/de/news/details/sperre-vinschger-bahn-zwischen-laas-und-mals
Fahrpläne und Tarife
+39 0471 220 880 Auswahl 1
Südtiroler Verkehrsmeldezentrale
Montag - Samstag 6.00 - 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 7.30 - 20.00 Uhr
Südtirol Pass und Abonnements
+39 0471 220 880 Auswahl 2
südtirolmobil Service- und Informationszentrum
Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
SERVICE DESK: +39 0471 220 880
MAIL: contact@suedtirolmobil.info
www.suedtirolmobil.info
Reiseassistenzdienst für Fahrgäste mit Gehbehinderung!
Buchung über den Italienischen Schienennetzbetreiber RFI
E-Mail SalaBlu.VERONA@rfi.it
Telefon: +39 06 47308579

Mobilcard
Mit der Mobilcard kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes nutzen
Weitere Informationen...