Dolomitenregion Seiser Alm

Über die Seiser Alm kann man auch gemütlich mit einer Pferdekutsche oder sportlich mit dem Mountainbike fahren. Denn auch vom Radsattel aus lassen sich die Naturschönheiten dieser Ferienregion entdecken. In jedem Fall bedarf es jedoch gesunder Muskelkraft, denn die Seiser Alm ist weitestgehend autofrei und bietet daher vor allem Erholung suchenden Gästen eine ganz besondere Ruhe und Entspannung. Damit man auch wirklich auf das eigene Fahrzeug verzichten kann, ist im gesamten Einzugsgebiet von Kastelruth, Völs, Seis und dem Panider-Sattel ein Shuttle-Service eingerichtet, der Wanderfreunde direkt zur Talstation der Seiser Alm Umlaufbahn am südlichen Ortsrand von Seis bringt. Eine sehr gut zugängliche Kabinenumlaufbahn bringt Wanderer von diesem modernen Mobilitätszentrum in etwa 15 Minuten hinauf auf die Seiseralm.
Im Winter bieten die sonnigen Pisten, sowie das weite Netz an Langlaufloipen und Winterwanderwegen einen traumhaften Familien-Skiurlaub in Südtirol. Vollkommenes Skivergnügen garantieren hierbei familienfreundliche Skipisten, die über moderne Aufstiegsanlagen mit dem weltgrößten Skigebietsverbund Dolomiti Superski vernetzt sind. Durch diese Superlative bietet die Ferienregion Seiser Alm das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für eine sportliche Freizeitgestaltung. Wer es lieber gemütlicher mag, der findet hier auch ein reichhaltiges Kultur- und Veranstaltungsangebot. Besonders beliebt ist beispielsweise der spannende Oswald-von-Wolkenstein-Ritt, der zu Ehren des berühmten Ritters und Dichters an einem Wochenende Ende Mai/Anfang Juni durchgeführt wird. Das herrliche Reitturnier auf Haflinger Pferden und in heimischer Tracht bringt Sport und Kultur zusammen und begeistert jedes Jahr tausende Zuschauer.