Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Dietenheim, Herzog-Diet-Str. 24 - 39031 Bruneck
892 m ü.d.M.
+39 0474 552087
+39 0474 551764
Das Volkskundemuseum Dietenheim gehört zu den schönsten Freilichtmuseen Europas und bietet Besuchern die Möglichkeit, die sozialen Stände der Bauern durch die letzten Jahrhunderte kennenzulernen. Als ältestes Südtiroler Landesmuseum verfügt es über den barocken Ansitz Mair am Hof und ein mehr als drei Hektar großes Freigelände.
Zugänglichkeitsgrad: Mit Hilfestellung
Vom Parkplatz (reservierter Stellplatz für Besucher mit Behinderung) führt ein etwas längerer Zugangsweg hinauf zum neuen Eingangsgebäude (Multimediaraum und barrierefreies WC im Untergeschoss sind mittels Hebeplattform und über eine steile Rampe erreichbar). Der Verbindungsweg zum angrenzenden Ansitz Mair am Hof weist starke Bodenunebenheiten und einer Steigung von 8% auf. Im Eingangsbereich des historischen Gebäudes befindet sich eine 19 cm hohe Türschwelle (mobile Holzrampe). Intern ist der Ansitz im Erdgeschoss zugänglich, während die oberen Stockwerke nur über eine Treppe erreichbar sind. Auch im angrenzenden Stall mit Heuboden ist das Erdgeschoss für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich, während das Obergeschoss nur über eine Treppe oder eine extrem steile Stadelbrücke erreichbar ist. Das weitläufige Freigelände weist aufgrund seiner Hanglage erhebliche Steigungen und holprigen Bodenbelag auf. Das Museum verfügt über 3 barrierefreie Toiletten.

- Empfohlener Parkplatz
- ja
- nein
- nein
- ja
- 1
- ja
- nein
- nein
- Asfalt / Zement

- Empfohlener Zugangsweg
- Zugangsweg 2
- Zugangsweg 3
- ja
- nein
- ja
- nein
- /
- nein
- nein
- /
- nein
- nein
- nein
- nein
- ja
- ja
- ja
- nein
- nein
- nein
- nein
- nein
- nein
- > 90 cm
- > 90 cm
- > 90 cm
- nein
- nein
- nein
- /
- öffnen
- /
- Asfalt / Zement
- Platten / nicht holprige Pflastersteine
- Asfalt / Zement
- /
- /
- Der Zugangsweg 3 verbindet die nahe gelegene Bushaltestelle mit dem Haupteingang.

- Haupteingang
- ja
- 185
- ja
- ja
- nein
- 88
- nein
- nein
- Fliesen / Marmor

- ja
- ja
- 185
- ja
- ja
- nein
- ja
- nein
- Fliesen / Marmor

- Ebene -1
- Multimedia
- nein
- nein
- nein
- ja
- nein
- nein
- nein
- Parkett

- Museumsrundgang
- ja
- 82
- ja
- >100
- ja
- ja
- nein
- nein
- Platten / nicht holprige Pflastersteine

- ja
- Platten / holprige Pflastersteine

- Ansitz
- ja
- ja
- 82
- ja
- 19
- ja
- 75
- ja
- 100
- ja
- nein
- nein
- nein
- Parkett

- Gutshof Obergeschoss +1
- ja
- 82
- ja
- 19
- ja
- 75
- ja
- 80
- ja
- nein
- nein
- nein
- ja
- Parkett

- Heuboden & Stall
- ja
- 90
- nein
- nein
- ja
- 5
- ja
- ja
- nein
- nein
- Parkett
- Ebene +2

- Garten
- ja
- nein
- Kies

- WC
- WC 2
- WC 3
- Stock -1
- Im Eingangsbereich
- 16
- öffnen
- /
- /
- ja
- nein
- ja
- Damen
- Herren
- Eigenständig
- 88
- 92
- 80
- ja
- ja
- ja
- nein
- nein
- nein
- nein
- ja
- nein
- /
- 5
- /
- ja
- nein
- ja
- ja
- nein
- ja
- ja
- ja
- ja
- 103
- 106
- 80
- 67
- 59
- 70
- 44
- 45
- 45
- ja
- nein
- nein
- ja
- ja
- ja
- 85
- 85
- 85
- 70
- 70
- 75
- nein
- nein
- nein
- 129
- 110
- 110
- nein
- nein
- nein
- Bedienungshebel
- Bedienungshebel
- Fotozelle
- Das zugängliche WC 1 befindet sich im Untergeschoss des Eingangs- & Kassenbereichs und ist über eine Hebeplattform erreichbar.
- Das zugängliche WC 2 befindet sich am Beginn des Museumsrundgangs im Innenhof des Guthauses
- Das zugängliche WC 3 befindet sich mitten im Freibereich und ist aufgrund erheblicher Steigungen nur mit Hilfestellung erreichbar. In der Toilette im Freigelände ist sowohl das Damen wie auch das Herren-WC behindertengerecht ausgestattet.
Geführte Tour
Fotos erlaubt
Ruhige Lage
Garderobe
Shop / Geschäft
Gruppen
Debitkarte / Kreditkarte
Tiere willkommen
Rauchen verboten
Für Familien geeignet
Wickeltisch
Fahrstuhl
Bad mit Haltegriffe
Blindenführhunde erlaubt
Ermäßigung vom Ticketpreis
Einzelkarte: 9,00 €
Familienkarte: 18,00 € 2 Erwachsene, Kindern unter 16 Jahren - mini 9,00 € 1 Erwachsener, Kindern unter 16 Jahren
Jugendliche: 6,70 € (bis 16 Jahren)
Studenten: 6,70 € (16-27 Jahren)
Senioren: 6,70 € (ab 65 Jahren)
Menschen mit Behinderung: 6,70 € (Menschen im Rollstuhl)
Gruppen: 6,70 € (ab 15 Personen)
Schülergruppen: 1,50 €
Erwachsene mit HOLIDAYPASS Premium Bruneck oder HOLIDAYPASS Premium Antholzertal: 6,70 €. Personen mit Museumcard, museumobil card, ICOM-Card: frei.
Ruhetag: Montag
Saisonzeiten: von Mitte April bis Ende Oktober |
Öffnungszeiten: von 10:00 bis 17:00
Dienstag bis Samstag: von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: von 14.00 bis 18.00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung