Schloss Velthurns
Als ehemaliger Sommersitz der Fürstbischöfe von Brixen beherbergt das Schloss eine wertvolle Innenausstattung aus der Renaissance, eine archäologische Sammlung, sowie eine Sammlung Südtiroler Kunstwerke aus dem 15.-20. Jh. Im Schreiberhaus ist das Heimatmuseum Feldthurns mit einer Sammlung bäuerlicher und handwerklicher Gebrauchsgegenstände untergebracht. Im Dorfzentrum kann man ferner den Archeoparc besichtigen, einen kupferzeitlichen Kultplatz mit einer Megalith-Anlage.
Zugänglichkeitsgrad: Mit Hilfestellung
Eine lange sehr steile Rampe mit holprigem Bodenbelag führt die Besucher in den malerischen Schlosshof. Im Bedarfsfall ist eine Einfahrt mit dem eigenen Auto möglich (Fahrzeug mit hohem Unterboden erforderlich). Die internen Verbindungswege weisen den originalen Steinbelag auf und sind deshalb sehr holprig. Um die Räumlichkeiten im Erdgeschoss und das angrenzende Heimatmuseum zu besichtigen, sind eine oder mehrere Stufen zu überwinden. Die prunkvollen Renaissance-Räume in den oberen Stockwerken des Schlosses sind nur über eine historische Treppe erreichbar. Im Erdgeschoss befindet sich ein zugängliches WC.

- ja
- nein
- nein
- nein
- nein
- ja
- ja
- nein
- ja
- nein
- nein
- > 90 cm
- Festes Erdmaterial

- ja
- ja
- ja
- 110
- nein
- nein
- nein
- nein
- ja
- nein
- 13
- ja
- 81
- nein
- Platten / holprige Pflastersteine

- Im Eingangsbereich
- Herren
- 77
- nein
- nein
- ja
- nein
- ja
- ja
- 87
- 70
- 51
- nein
- ja
- 78
- 61
- nein
- 132
- nein
- 120
- Klassischem Drehknopf
- Fliesen / Marmor

- ja
- ja
- 115
- nein
- nein
- nein
- ja
- 3
- ja
- ja
- ja
- Platten / holprige Pflastersteine


- ja
- ja
- 130
- nein
- ja
- nein
- Fliesen / Marmor

- nein
- ja
- 95
- ja
- ja
- nein
- Parkett

- ja
- ja
- 83
- nein
- nein
- nein
- nein
- ja
- nein
- 13
- nein
- Fliesen / Marmor
Geführte Tour
Temporäre Ausstellungen
Garten / Park
Gruppen
Debitkarte / Kreditkarte
Tiere nicht willkommen
Rauchen verboten
Kein Fahrstuhl
Bad mit Haltegriffe
Einzelkarte: 5,00 €
Familienkarte: 10,00 €
Kinder: Kinder bis 6 Jahren frei
Jugendliche: 3,00 €
Studenten: 3,00 €
Senioren: 3,50 € ab 65 Jahren
Gruppen: 3,50 € ab 15 Personen
Schülergruppen: 2,00 € Grund-, Mittel-, Berufs und Oberschulen
Ruhetag: Montag
Saisonzeiten: von Mitte März bis Mitte November |
