Naturparkhäuser und Infostellen in Südtirol
Freundliche Mitarbeiter/innen, ein großes Angebot an Strukturen und ein buntes Programm von Initiativen laden Sie ein, unsere Schutzgebiete zu entdecken. Die Naturparks in Südtirol sind großflächige, für unser Land einzigartige Natur- und Kulturlandschaften, die daher unter besonderem Schutz stehen. Der Wert der Naturparks liegt in ihrem Beitrag zur Erhaltung von Natur und Landschaft, zu Forschung und Umweltbildung und als unmittelbares Naturerlebnis.
Naturparks in Südtirol
(1) Naturpark Schlern-Rosengarten
(2) Naturpark Texelgruppe
(3) Naturpark Puez-Geisler
(4) Naturpark Fanes-Sennes-Prags
(5) Naturpark Trudner Horn
(6) Naturpark Drei Zinnen
(7) Naturpark Rieserferner-Ahrn
(N) Nationalpark Stilfserjoch
Naturparkhäuser und Infostellen in Südtirol
Zu den vorrangigen Zielen des Südtiroler Naturparkkonzepts gehört neben dem Naturschutz, der wissenschaftlichen Forschung und der naturnahen Erholung auch die Umweltbildung. Die Naturparkhäuser und Infostellen sind Dreh- und Angelpunkt dieser Bildungsarbeit. Den Besuchern/innen steht ein breites Angebot zur Verfügung, da jedes dieser Besucherzentren ein eigenes Schwerpunktthema behandelt. Attraktiv ausgestattet und fachkundig betreut, sollen sie das Verständnis für Natur und Landschaft fördern. Ausstellungen, Nachbildungen von Lebensräumen, Dioramen, geologische Exponate, Reliefs und Filme, Erlebniswerkstätten für Kinder und anderes mehr vermitteln die jeweiligen Besonderheiten.
Besucherzentrum
Nationalparkhaus aquaprad
Vinschgau
Prad am Stilfserjoch (922m ü.d.M.)
Besucherzentrum
Nationalparkhaus Naturatrafoi
Vinschgau
Sulden - Stilfs (1528m ü.d.M.)
Besucherzentrum
Nationalparkhaus Culturamartell
Vinschgau
Latsch - Martelltal (1154m ü.d.M.)